Vorbericht zum DERBY – Raiffeisen FLYERS Wels vs. Gmunden Swans
Die Raiffeisen FLYERS Wels konnten am vergangenen Wochenende in ihrem Premieren-Heimspiel gegen den UBSC Raiffeisen Graz ihren 1. Sieg in der ABL einfahren. Beim 84:57 wurden die Raiffeisen FLYERS von ihren Fans bejubelt, die Stimmung in der Raiffeisen Arena war bemerkenswert – die Raiffeisen FLYERS sind angekommen in der ABL.
Am Freitag, 27.10.2017, warten gleich mehrere weitere Premieren auf die Raiffeisen FLYERS: Um 19:00 steigt nicht nur das 1. Derby in heimischer Halle gegen die Gmunden Swans, sky überträgt auch erstmals live ein Heimspiel der Raiffeisen FLYERS. Zusätzlich gibt die neue Tanzgruppe „FLYERS Diversity Crew“ ihren Einstand. Die Raiffeisen Arena wird an diesem Abend zu einem wahren Stimmungskessel werden.
Mit den Gmunden Swans kommt ein starker Gegner nach Wels, zuletzt konnten die Swans beim 82:81-Krimi-Sieg gegen die Oberwart Gunners überzeugen. Angeführt wurde Bernd Wimmer´s Team dabei von Tilo Klette (20 Punkte), Enis Murati (19 Punkte, 33:56 Minuten am Court) und Alex Wesby (14 Punkte). Vor allem am Rebound waren die Gmunden Swans den Oberwart Gunners überlegen, offensiv wie defensiv. Zwar lag die Gmundner-Trefferquote bei den 2-Punkte- (54%) und 3-Punkte-Würfen (24%) unter jener der Oberwarter, doch von der Freiwurflinie trafen die Swans 89% ihrer Würfe.
Zum Vergleich die Stats der Raiffeisen FLYERS Wels gegen den UBSC Graz:
2P | 59% 3P | 26% FT | 79%
Wir dürfen uns also auf ein spannendes attraktives Derby freuen.
Raiffeisen FLYERS Headcoach Sebastian Waser bereitet sein Team auf ein schwieriges Spiel vor: „Wir freuen uns auf das 1. offizielle Derby der Saison. Auch wenn wir in der Vorbereitung gegen Gmunden siegreich waren, sagt das nichts über die Rollenverteilung für Freitag aus. Ich denke, dass Gmunden mit seinem routinierten Kader eine der besten Mannschaften der Liga ist, das haben sie im bisherigen Saisonverlauf auch schon bewiesen. Wenn es uns gelingt unsere Stärken aufs Parkett zu bringen, haben wir vor unserem Heimpublikum dennoch eine Chance.“