Schwerer Gang nach Wien
Zwei Runden stehen im Grunddurchgang der bet-at-home Basketball-Superliga noch an. Die Raiffeisen Flyers müssen nun die Fahrt nach Wien antreten. Am Samstag, 16. Jänner, um 19.00 Uhr wartet mit dem BC GGMT Vienna ein harter Brocken: „Wir haben die Pause genutzt, um uns zu regenerieren und die Batterien aufzuladen. Danke an unsere medizinische Abteilung, die hier beim Regenerieren hilft. Wien ist nun ein absolutes Top-Team und eine schwierige Aufgabe für uns“, meint Flyers Headcoach Sebastian Waser.
Zwei Mal mussten die Flyers bereits gegen die Wiener in dieser Saison ran. Beide Partien gingen leider verloren: „Wien hat ausgezeichnete Spieler in ihren Reihen. Jeder kann praktisch selbst das Spiel entscheiden. Zudem harmonieren sie als Team immer besser“, analysiert der Headcoach. Die Welser müssen versuchen, das offensive Spiel der Wiener zu unterbinden. Druck gegen den Ball ist immens wichtig. Den Wienern darf kein Raum zur Entfaltung gegeben werden. Richaud Pack spielt seit Wochen in überragender Form. Er liefert Körbe am laufenden Band ab. Mit Jason Detrick, Alex Robinson und David Haughton stehen weitere Hochkaräter im Kader von Vienna die von unserem Team alles abverlangen wird. Dazu haben die Wiener weitere Hochkraräter in den letzten Tagen verpflichtet.
Kampf um die Top Sechs
Die unglückliche 83:85-Niederlage gegen Sankt Pölten hat die Ausgangsposition nicht gerade verbessert. Durch die Nachholspiele wird es noch dauern, bis man mehr sagen kann, in welche Richtung das Pendel schlägt. „Aber wir haben es noch selber in der Hand. Gerade eben oder umso mehr wissen wir nach der Analyse des letzten Spiels, das wir auf einem guten Weg sind. Wien wird eine schwere Aufgabe, aber auch schwere Aufgaben kann man lösen“, ist Waser überzeugt.