FLYERS Wels News

immer TOP informiert

Harter Brocken für die FLYERS

Serientitelträger Kapfenberg Bulls ist durchaus durchwachsen in die Saison gestartet. Corona setzte das Team für einige Wochen außer Gefecht. Außerdem veränderte sich noch einmal die Mannschaft. Das brachte die Bulls wieder in die Erfolgsspur. Am Samstag, 12. Dezember, kommt es um 20 Uhr zum Aufeinandertreffen in der Raiffeisen-Arena. „Kapfenberg ist nach der tollen Verpflichtung von Nationalteam-Kapitän und ACB-Veteran Thomas Schreiner ein sehr starkes Team. Das haben mit dem Sieg gegen Oberwart eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben“, ist sich FLYERS Headcoach Sebastian Waser der Schwere der Aufgaben bewusst.

Die FLYERS müssen weiter auf Erwin Zulic verzichten. Er kämpft weiter mit muskulären Problemen und kann nicht einmal am Trainingsbetrieb teilnehmen. Nach der anstrengenden Partie in Traiskirchen gab es einen Tag frei. Die Coaches nutzten die Zeit für intensives Video-Studium. Denn mit Thomas Schreiner ist die ohnehin schon hohe Qualität im Kader weiter gestiegen. Vor allem das Zusammenspiel zwischen dem Nationalteam-Kapitän und Alexander Herrera funktioniert ausgezeichnet. Gegen das variable Spiel der Bulls braucht es nicht nur Intensität, sondern auch die taktische Disziplin, das Spiel der Gäste zu unterbinden. Leerläufe darf man sich nicht leisten. Das nutzten die Bulls gegen Oberwart gnadenlos aus.

Das Hinspiel im Oktober in Kapfenberg war eine spannende und emotionale Angelegenheit. Die Bulls konnten sich erst in der Verlängerung durchsetzen.

Kommentare