„Ein Derby ist immer etwas Besonderes!“
Es geht weiter mit einem Heimspiel für die Raiffeisen FLYERS. Gegner ist am Samstag, 7. November, um 20 Uhr der Lieblingslokalrivale aus Gmunden. „Ein Derby ist immer etwas Besonderes. Egal ob wir mit – oder eben jetzt im Lockdown – ohne Zuschauer spielen dürfen. Wir gehen als Außenseiter in die Partie. Gmunden ist in den letzten Spielen sehr kompakt aufgetreten und nach fünf Runden bereits unfassbar gut aufeinander eingespielt“, sagt Flyers Headcoach Sebastian Waser. Ein Einsatz von Davor Lamesic steht noch in den Sternen. Er wird intensiv am verletzten Knöchel behandelt. Es wird wohl kurzfristig eine Entscheidung über einen Einsatz geben.
Während der Amateursport Pause macht, geht es bei den Profis in der Bet-at-home Basketball Superliga weiter: „Wir sind uns der privilegierten Rolle durchaus bewusst, dass wir weitermachen können. Das wissen auch die Spieler. Deswegen ist es wichtig, dass wir auch mit 100 prozentigen Einsatz und Willen in die Partie gehen. Das sind wir den Fans, die uns hoffentlich alle daheim die Daumen drücken, auch schuldig “, nimmt Waser sein Team in die Pflicht. Das Setting wird wie bei einem normalen Bundesliga-Spiel mit Tribünen und Banden aufgebaut. Jetzt müssen eben die Ersatzspieler in die Stimmungskiste greifen und anfeuern. Es wird sicher eine spezielle Erfahrung, aber es ist und bleibt immer noch ein Meisterschaftsspiel, in dem es um Punkte für die Tabelle geht.
Wels steht nach fünf Runden bei einer 3:2-Bilanz, Gmunden hat 4:1 auf dem Konto. Vor Wochenfrist siegten die Salzkammergütler nach einer über weite Strecken überzeugenden Leistung gegen die Oberwart Gunners. Vor allem jenseits der Dreierlinie erwischten die Swans einen Traumtag. Das heißt, auch für die Welser Defensive neue Wege finden, um die Wurfauswahl für den Gegner zu erschweren: „Gmunden steht für disziplinierten Basketball. Der österreichische Kern des Teams ist gleich geblieben. Dazu sind zwei sehr starke Legionäre an den Traunsee gekommen. Gmunden ist sehr gut gecoacht. Es ist eine spannende und interessante Aufgabe für unsere jungen Spieler. Wir können wieder viel lernen. Wir wissen aus dem letzten Jahr, dass es einige Spiele dauern kann, unsere übliche Aggressivität auch gegen Gmunden anzuwenden. Wir hoffen, dass uns dies jetzt am Samstag gleich gelingt“, ist Co-Trainer Stephan Frost überzeugt.
Raiffeisen Flyers gegen Gmunden: Samstag, 7. November, um 20 Uhr in der Raiffeisen-Arena.