Das ewig junge Derby wartet auf die FLYERS
Zwei Spiele sind in der Platzierungsrunde der bet-at-home Basketball Superliga absolviert. Die Raiffeisen FLYERS haben darin eine 1:1-Bilanz, genauso so wie die gegen den nächsten Gegner. Die Gmunden Swans. „Wir freuen uns auf das Derby. Wir wissen aber, dass wir wie immer an unsere Grenzen gehen müssen. Gegen Kapfenberg haben wir uns nach einem schwachen Start zurück gekämpft. Die Moral in der Mannschaft ist auf jeden Fall hoch. Doch wir brauchen auch die taktische Disziplin, um gegen Gmunden bestehen zu können“, ist FLYERS Headcoach Sebastian Waser überzeugt. Spielbeginn ist am Samstag, 13. Februar, um 20 Uhr und auch im TV-Live bei SKY.
Das erste Duell mit den Swans ging an die Raiffeisen FLYERS in eigener Halle. Gmunden setzte sich ebenso in heimischen Gefilden durch. Das ist die Ausgangsposition. Durch die Nachverpflichtungen von Daniel Köppel und Jaylon Tate ist der Kader noch tiefer und stärker geworden. Mit zwei Erfolgen (Oberwart nach Verlängerung und Sankt Pölten zu Hause) haben die Swans die Tabellenführung übernommen: „Der Gmundner Coach hat mittlerweile seinen Kader nach Wunsch zur Verfügung. Unser Team hat sich gut entwickelt, aber vor allem unsere jüngeren Spieler wird in diesem Spiel wieder viel lernen. Nach dem Meister spielen wir nun gegen das momentane Top Team der Superliga“, sagt Waser. Die Mannschaft ist hungrig und ambitioniert, das zeigt auch die Leistung beim Sieg nach Verlängerung in Kapfenberg.
Verletztenliste
Erwin Zulic (Saisonende); Elvir Jakupovic und Gavrilo Tepic.
Foto: pictorial.at/U.Winter