FLYERS Wels News

immer TOP informiert

Bei den Raiffeisen Flyers steht der Spielplan für die nächsten Tage fest

Nach der kurzfristen Corona-Absage von Oberwart, warten die FLYERS seit einiger Zeit auf den nächsten Einsatz am Parkett. Um die Zeit bis zum nächsten BSL-Spiel zu nützen folgt nun ein Testspiel gegen den tschechischen Erstligisten Jindrichruv Hradec am Dienstag, 1. März, um 19 Uhr. An diesem Faschingsdienstag ist der Eintritt ist frei. Unter den nun geltenden 3G-Bestimmungen sind die Plätze der Saisonkartenbesitzer natürlich gültig. Alle anderen Gäste werden gebeten sich über unser Ticketingsystem online sich ihr Gratisticket zu holen.

Natürlich können sie sich auch an der Abendkassa ihr Gratisticket für den zugewiesenen Sitzplatz holen.

Als besonderes “Gutzi”, wie es auf Oberösterreichisch heißt, erhalten die ersten 100 Besucher einen kostenlosen Faschingskrapfen von der Maxi-Backstube. Mit herzlicher Unterstützung vom max.center Wels.

In der Basketball Superliga geht es am Samstag, 5. März, mit einem Auswärtsspiel gegen die Vienna Timberwolves weiter. Das letzte Heimspiel im Grunddurchgang ist für den Donnerstag, 10. März, um 19 Uhr gegen die Oberwart Gunners festgelegt.

Die Chance auf die Top Sechs ist wohl nur noch theoretischer Natur, denn die Flyers müssten beide Spiele gewinnen wobei hingegen Kapfenberg (zwei Partien) und Klosterneuburg (eine Partie) keine Siege mehr einfahren dürfen. „Wir blicken nach vorne und brauchen jetzt absolute Geschlossenheit um für den Endspurt gerüstet zu sein“, nimmt Flyers Obmann Michael Dittrich die Situation wie sie ist. Wichtig ist, dass die Mannschaft von Verletzungen und Corona-Infektionen verschont bleibt. Das gerade bei letzterem Thema das letzte Wort noch nicht gesprochen ist muss bedacht werden, denn hier gibt Michael Dittrich zu denken, “Nach dem stark beeinflussten Cup-Final-4, darf nicht auch noch das Ende unserer Meisterschaft von Corona bestimmt werden. Weder am einen noch am anderen Ende der Tabelle”.

Headcoach Sebastian Waser zum Testspiel: “Man muss ganz offen sagen, dass es heuer eine unfassbar schwere Saison ist. Aufgrund der vielen positiven Fälle, langwierigen Verletzungen und den damit verbundenen Spielabsagen in der gesamten Liga ist es kaum möglich einen Rhythmus zu bekommen. Im Schnitt spielen wir nur alle zwei Wochen. Einige Teams haben bereits den Grunddurchgang abgeschlossen, andere Mannschaften haben noch vier Spiele ausständig. Das ist eine mehr als ungewohnte Situation, die zu lange Planungen und Prognosen fast unmöglich machen.  Aus diesem Grund haben wir uns auch für das Testspiel gegen Hradec entschieden um nicht gänzlich ohne Wettkampf in die letzten beiden Spiele des Grunddurchganges zu gehen.”

Kommentare