BASKETBALL WELS – mit vereinter Power gemeinsam zum Erfolg!
Der 1. September 2020 wird sich in die lange Liste der historischen Ereignisse der Welser Basketballgeschichte einreihen.
Michael Dittrich, Obmann Raiffeisen Flyers Wels und Martin Hintenaus, Obmann FCN Baskets Wels/Obmann DBB LZ OÖ – arbeiten im Hintergrund mit unseren Teams seit gut 2 Jahren an einer sportlichen Kooperation der beiden Vereine. Nun ist es gelungen und es wird großartig! Ein Vorzeigeprojekt für die Stadt Wels und noch viel mehr für ganz Basketball Austria soll entstehen.
Ab der Saison 2020/2021 gehen das DBB LZ OÖ, die FCN Baskets Wels und die Raiffeisen FLYERS Wels eine sportliche Kooperation ein!
Was bedeutet das?
Die Raiffeisen FLYERS Wels konzentrieren sich auf ihre Stärken:
– den Profisport
Die FCN Baskets Wels konzentrieren sich auf ihre Stärken:
– Ausbildung der Burschen im Nachwuchs Leistungs- und Breitensport
Das DBB LZ OÖ konzentriert sich auf seine Stärken:
– Ausbildung von Mädchen und Damen im Leistungs- und Breitensport
Basketball hat in Wels seit Jahrzehnten eine lange, erfolgreiche Geschichte mit vielen Meilensteinen:
- 1956 wird der ATSV Freiheit Wels als erster Basketball-Verein gegründet
- 1960 steigt UNION Wels als erstes Team aus OÖ in die Staatsliga auf
- 1966 gelingt dem ATSV der Aufstieg in die oberste Spielklasse
- mit unserem Freund John Wojtak – den wir immer wieder noch in unseren Hallen begrüßen dürfen – wird 1971 der erste US-Legionär der Geschichte in Österreich verpflichtet 1971 bis 1988 holen Welser Vereine (Maximarkt, BBC Colonia, Union Scholl) 7 Vizemeistertitel
- 1998 müssen die Welser 96ers Konkurs anmelden, Union Wels steigt in die B-Liga auf
- 2000: der WBC Wels wird gegründet (Fusion: ABC & Union) und steigt 2002 in die A-Liga auf
- 2006: erster Titel für den WBC: Cupsieg! Im Ligafinale hat man gegen Gmunden aber das Nachsehen; Coach: Raoul Corner
- 2007: ein paar Landesliga-Spieler finden mit dem FC Neustadt eine neue Heimat und gründen dort eine Basketball- Sektion
- 2008: der WBC übernimmt das Damenteam der Powerbaskets Wels Tigers
- 2009: erster Staatsmeistertitel für einen Welser Verein: WBC schlägt Gmunden im Finale
- 2009: die WBC Ladies mit Coach Damir Kuranovic und Spielerin Natalja Gavrilova (nun Kuranovic)
- werden österreichische Cupsieger
- 2010: das Damenteam des WBC wird aufgelöst
- 2010: der FC Neustadt beginnt mit einem U10-Team mit der Nachwuchsarbeit
- 2011/12: erster Landesmeistertitel für den FC Neustadt mit der U10
- 2015: die Sektion wird zum Verein –> FCN Baskets Wels
- 2017: der WBC Wels beendet seinen Spielbetrieb
- 2017: die Raiffeisen Flyers Wels werden gegründet
- 2017/18: erster Staatsmeistertitel der FCN Baskets Wels (mU14)
- 2018: Gründung des Damen-BasketBall-LeistungsZentrum OÖ (DBB LZ OÖ) mit 3 Teams
- 2019: die FCN Baskets Wels holen ihren 15.(!) Landesmeistertitel innerhalb von 7 Saisonen
- 2019: die Raiffeisen Flyers holen sich ihren ersten Landesmeistertitel in der mU19
- 2020: die FCN Baskets Wels und der Schwesterverein DBB LZ OÖ spielen mit 17(!) Teams in den offiziellen Ligen mit, betreuen zusätzliche 5 Trainingsgruppen (Rookies) und sind somit der größte Nachwuchs-Basketballvereine Österreichs – über 300 junge Sportler sind Teil der FCN/DBB-Familie!
NOCH VIEL MEHR ZU LESEN UNTER FOLGENDEM LINK!!!