Ein Derby zum Liga-Auftakt: FLYERS mit Respekt gegen den Meister
Die Zeit des Testens ist für die Spieler der Raiffeisen FLYERS nun vorbei. Endlich startet wieder die Liga. Und auf die Welser wartet gleich eine große Aufgabe. Es geht am Sonntag, 10. Oktober, auswärts nach Gmunden. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr.
Nach etlichen internationalen Vorbereitungsspielen und nun auch bereits zwei absolvierten Runden im Alpe-Adria-Cup, starten die Raiffeisen FLYERS Wels in der 1ersten Runde der BSL auswärts bei den Swans Gmunden. „Ein OÖ-Derby zum Auftakt, gegen den amtierenden Meister und das mit Fans! Der Begriff von 0 auf 100 erhält somit ein neues Gesicht“, ist Obmann Michael Dittrich überzeugt.
Konnte man die letzte Saison mit einer Halbfinalplatzierung beenden, so will die Mannschaft von Headcoach Sebastian Waser gleich in der ersten Runde eine gute Performance liefern.
Dass hier ausgerechnet Gmunden als erster Prüfstein wartet hat es aber in sich, zumal die Swans im Supercup schon gezeigt haben, dass sie auch ohne ihren langjährigen Superstar, Enis Murati, Spitzenbasketball zeigen können und schickten dabei Oberwart mit plus 20 nach Hause.
Genauso die beeindruckenden internationalen Auftritte der Swans zeigen wie weit die Mannschaft bereits ist, und das alles ohne Murati, der im Sommer dem goldenen Ruf aus Wien gefolgt war und sich dem BC Vienna anschloss.
Um bei Gmunden bestehen und den vielleicht historisch ersten Sieg am Traunsee feiern zu können, braucht es ein absolut bis unter die Haarspitzen fokussiertes Team mit absolutem Willen 40 Minuten vollste Intensität zu liefern. „Wir spielen gegen den amtierenden Meister, da sind die Rollen klar verteilt. Wir sind der David und Gmunden der Goliath”, stellt FLYERS Headcoach Sebastian Waser und weiter „Endlich wieder ein Derby wie wir es gewohnt sind. Die Fans werden die Teams antreiben. Es ist gut, dass wieder Zuschauer zugelassen sind und dass die Meisterschaft endlich losgeht. Die Vorbereitung war für uns nicht einfach. Wir mussten bei zwei Legionärsplätzen noch einmal nachjustieren. Dazu kamen immer wieder kleinere Verletzungen und Erkrankungen. In den Vorbereitungsspielen und im Alpe Adria Cup haben wir nie komplett spielen können. Das Team arbeitet jedoch gut, soweit es im Training eben mit der Personaldecke zu schaffen war. Wir blicken mit Optimismus nach vorne. Wir wissen aber auch wie schwer es ist in Gmunden zu bestehen“.
Die medizinische Abteilung der FLYERS arbeitet auf Hochtouren um komplett antreten zu können. Das wird noch eine große Herausforderung, denn Sam Orf ist angeschlagen und damit mehr als fraglich. Gavrilo Tepic fällt jedoch leider auf jeden Fall aus.
Das Team setzt auch auf eine lautstarke Unterstützung von den Rängen und freut sich, wenn viele Welser Fans den Weg an den Traunsee machen.
Let´s go FLYERS.