FLYERS verlieren nach Verlängerung bei den Timberwolves
Die Raiffeisen FLYERS müssen leider die nächste Niederlage hinnehmen. Auswärts bei den Vienna Timberwolves verlieren die Welser mit 86:95 (38:30, 80:80) nach Verlängerung. Viele Rädchen, offensiv und defensiv, haben an diesem Abend nicht wie ein Uhrwerk funktioniert. „Gratulation an die Timberwolves. Sie haben verdient gewonnen. Mit Oberwart und Graz haben wir jetzt zwei Heimspiele hintereinander. Wir wissen, dass wir uns steigern müssen. Es warten zwei schwere Aufgaben auf uns. Der Blick ist nach vorne gerichtet“, sagt FLYERS-Obmann Michael Dittrich.
Aus der Sicht eines neutralen Zuschauers war es eine zerfahrene Partie. 66 Foulpfiffe waren zu hören laut Statistikbogen. Der Gegner legte alles in die Waagschale. Die Flyers machen sich mit Turnovers und Fehlwürfen das Leben schwer. Im ersten Viertel führen die Timberwolves rasch mit 16:8. Ein Time Out bringt den erwünschten Umschwung. Die Welser kommen zurück. Jarvis Ray mit 29 Punkten Topscorer an diesem Abend besorgt die 22:18 Führung nach zehn Minuten.
Im zweiten Viertel kommen die Wiener energischer aus den Startlöchern. Sie gehen mit 26:24 in Führung nach 15 Minuten. Bis zur Halbzeitpause haben die Flyers aber ihre beste Phase. Endlich läuft der Ball in der Offensive und auch Rebounds werden geholt plus verwertet. Mit einem 38:30 bittet das Trainerteam zur Halbzeitbesprechung.
Den Schwung in die zweite Hälfte können die Flyers nicht mitnehmen. Es bleibt eine zerfahrene Partie mit zu vielen individuellen Fehlern. Die Timberwolves nutzen dies geschickt aus. Sie holen den Rückstand auf. Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Bis weit in das vierte Viertel geht es hin und her. Vier Minuten vor dem Ende drücken die Timberwolves auf das Tempo und ziehen bis auf 77:69 davon. Doch mit einer Energieleistung kommen jetzt die Flyers zurück. Jarvis Ray kann 25 Sekunden vor dem Ende ausgleichen. 80:80. Die Wiener können ihre Chance nicht nutzen. Bei einer Sekunde auf der Uhr kommen die Flyers an den Ball. Doch der Dreier von Christian von Fintel landet am Ring. Verlängerung.
Die Verlängerung startet mit einem erfolgreichen Feldkorb von Jan Razdevsek. Wien kann durch einen Dreier in Führung. Ein Mal noch holen sich die Welser den punktemäßigen Vorteil. Jarvis Ray vollendet einen Steal zur 85:83 Führung vollenden. 32. Spielminute. Die restlichen drei Minuten waren aber offensiv keine Offenbarung. Ballverluste und keine offensiven Rebounds. Die Timberwolves nutzten die Chance und holten sich den Sieg. Damit stehen die Welser jetzt bei einer 6:6-Bilanz.
Punkte: Ray 29, Awosika, 13, Andjelkovic 9, von Fintel 9, Razdevsek 8, Jakupovic 6, Rimsa 5, Lamesic 4, Reichle 3.