Nächster Meilenstein des Rekordmanns
Mit dem Duell gegen die Klosterneuburg endet die Hinrunde des Grunddurchganges der Basketball-Superliga für die Raiffeisen FLYERS. Die Niederösterreicher haben nur eine Niederlage auf dem Konto: „Die Niederösterreicher stehen nicht umsonst an der Spitze. Das Team hat sich im Vergleich zum Vorjahr nur wenig verändert und ist ausgezeichnet gecoacht. Es wartet eine schwere Aufgabe auf uns“, blickt FLYERS-Headcoach Sebastian Waser nach vorne. Die Partie beginnt am Samstag, 5. Dezember, um 20 Uhr, und hat noch eine weitere Besonderheit. Es ist die 700. Partie von Davor Lamesic in der höchsten österreichischen Spielklasse.
Der Kapitän – frisch vom Nationalteam zurückgekehrt – feiert an diesem Abend dieses Jubiläum. Am schönsten wäre es naturgemäß wenn der Rekordmann dies mit einem Sieg zelebrieren könnte, aber auf die junge österreichische Truppe wartet eine harte Nuss. Man wird alles in die Waagschale werfen müssen, um gegen die Dukes bestehen zu können. „Es braucht neben hoher Intensität und Druck auch ständige taktische Disziplin gegen solch ein Top Team“, meint Waser. Gegen Wien hat es in der ersten Halbzeit gut funktioniert, doch in der zweiten Hälfte hat sich die individuelle Klasse und Abgeklärtheit der Wiener durchgesetzt. Und Klosterneuburg ist mit seinen Spielern herausragend, was Routine und Cleverness anbelangt. Aber es ist auch eine Aufgabe, an der man wachsen wird, um für die Zukunft zu lernen.
Elvir Jakupovic und Erwin Zulic sind wegen muskulärer Probleme fraglich.