FLYERS Wels News

immer TOP informiert

Davor Lamesic im Nationalteam-Kader

Die erste FIBA-Pause in dieser Saison steht an. Für das österreichische Nationalteam geht es nach Slowenien, wo zwei Partien auf dem Programm stehen werden. Headcoach Raoul Korner hat den Kader bekannt gegeben und mittendrin ist Davor Lamesic.

Wie die FIBA nun endgültig entschieden hat, finden die Ende November angesetzten Qualifikationsspiele für die auf 2022 verschobene Europameisterschaft wie geplant statt. Gespielt wird in „Bubbles“, für Österreichs Gruppe F geht es nach Ljubljana (SLO), wo das Nationalteam auf Ungarn (28.November) und die Ukraine (30.November).

Das Programm

Die Spieler, Coaches und Betreuer kommen am Sonntagabend (23.Novemmber) mit negativem Testergebnissen, die nur wenige Tage alt sein dürfen, in Wien zusammen. Nach einer PCR-Testung Montagfrüh bricht die Delegation, sobald die Testergebnisse vorliegen, noch im Laufe des Tages Richtung Slowenien auf. Weitere Testungen erfolgen bei Ankunft in der und Abreise aus der „Bubble“ im Austria Trend Hotel Ljubljana. Vor Ort setzt die FIBA auf ein extrem umfangreiches Hygiene- und Präventionskonzept.

„Generell steht diese Basketballsaison aber ohnehin unter dem Motto der Improvisation. Dasselbe wird für das Nationalteam gelten“, gibt sich Korner kämpferisch – und verspricht: „Wir werden versuchen, das Beste aus der Situation zu machen und unser Land wieder würdig zu vertreten.“

Der Kader

Guards: Erol Ersek (FC Bayern II/GER), Daniel Friedrich (Swans Gmunden), Benedikt Güttl (Swans Gmunden), Max Heidegger (Maccabi Tel Aviv/ISR), Sebastian Käferle (UNGER STEEL Gunners Oberwart), Thomas Schreiner (vereinslos), Bogic Vujosevic (Okapi Aalst/BEL).

Forwards: Bryce Douvier (vereinslos), Max Hopfgartner (BK IMMOunited Dukes), Davor Lamesic (Raiffeisen Flyers Wels), Sylven Landesberg (Zhejiang Golden Bulls/CHN), Enis Murati (Swans Gmunden), Renato Poljak (UNGER STEEL Gunners Oberwart).

Center: Rasid Mahalbasic (EWE Baskets Oldenburg/GER), Marvin Ogunsipe (Hamburg Towers/GER), Jozo Rados (Landstede Hammers Zwolle/NED).

Kommentare