Stellungnahme zu den neuen Covid-Maßnahmen
Zuallererst möchten die Raiffeisen FLYERS festhalten, dass Gesundheit immer an oberster Stelle steht. Das gilt für die Spieler, die Organisation und alle, die zu den Spielen und Veranstaltungen kommen. Doch die neuen Maßnahmen (Zuschauer trotz Abstand permanent mit MNS-Schutz und kein Ausschank) trifft den Verein sehr hart und diese neuen Maßnahmen darf man nicht unkommentiert stehen lassen. Foto: pictorial.at/U.Winter
Anders als am 20. Oktober in den Oberösterreichischen Nachrichten berichtet, betont Obmann Michael Dittrich: „Das ist ein Wahnsinn und unzumutbar für all jene, die EIN Super-Präventionskonzept haben“. Im Artikel stand KEIN, was hier nun berichtigt wird. Damit ein klarer Hinweis auf das top-organisierte Konzept, das bei den Raiffeisen FLYERS zur Anwendung kam und nun um einen Großteil seinen Wert verliert!
Kein Buffetbetrieb ist für den Verein ein Schlag ins Gesicht. Damit fehlt ein wichtiger budgetierter Posten. Jeder Verein – egal ob im Sport oder Kulturbereich – braucht diese Einnahmen für den laufenden Betrieb. Das ist jetzt nicht mehr möglich. Die Zuschauerzahlen sind entsprechend der Verordnung ebenfalls bereits reduziert. Mit dem permanenten Tragen des MNS –Schutz werden weitere Zuseher ausbleiben. Das bedeutet wieder weniger Einnahmen. Das ist die finanzielle Seite. Noch einmal die Gesundheit steht bei den Raiffeisen FLYERS an oberster Stelle. Deswegen hat man sich in den letzten Wochen viele Gedanken gemacht, wie man Heimspiele sicher für Fans und Spieler über die Bühne bringen kann. Sicherheitsmaßnahmen wie Plexiglas beim Buffet (Danke an die Stadt Wels), Desinfektionsmöglichkeiten, professioneller Ordnerdienst (Danke an die Fightcrew Wels), noch genaueres Online Ticket System für Contact Tracing und vieles mehr ist installiert worden. Verderbliche Lebensmittel sind eingekauft worden. Verschenken darf man sie nicht, was soll damit passieren? Die Liste kann auf Verlangen noch lange fortgesetzt werden.
In vielen Sitzungen ist überlegt worden, wie man alles so organisieren kann, dass alles corona gerecht ist. Die Abstände können überall eingehalten werden. Die Eingangssituation, Buffet, VIP-Bereich, ja sogar die Toiletten sind entsprechend adaptiert. 350 Personen können Live-Basketball genießen und auch gemeinsam das eine oder andere Getränk oder Leberkäsesemmel zu sich nehmen. Man will die Rückkehr zur Normalität und hier wird sie mit aller Sicherheit geboten. Immer wieder wies man auf die Abstandsregeln und bittet, den MNS-Schutz zu tragen, damit sich niemand ansteckt. Durchsagen, Jingles, Hinweise auf der Homepage alles wurde in Bewegung gesetzt. Die Fans, Spieler und Organisation wissen um ihre Verantwortung und haben sich bei den mittlerweile vier Heimspielen wunderbar daran gehalten. Ein großes Danke dafür.
Es warten schwere Zeiten auf die Raiffeisen FLYERS im Einzelnen und auf den Veranstaltungsbereich generell. Gemeinsam werden wir auch diese Herausforderung schaffen. Davon sind alle überzeugt und arbeiten intensiv daran, sich auf die neuen Gegebenheiten einzustellen.
BLEIBT GESUND!!!
Die Raiffeisen FLYERS