Doppelter Heimtest für die Raiffeisen FLYERS
Die Zeit des Wartens auf Live Spiele in der Raiffeisen Arena sind vorbei. Am Freitag, 18. September Aufwurf um 19 Uhr, wartet mit dem deutschen BBL-Team SYNTAINICS MBC ein starker Gegner. Das ist die sportliche Seite. Doch auch für die gesamte Organisation ist dieser Test wertvoll. Denn es kommt das Covid 19 Konzept, das für Spiele in der österreichischen Superliga gilt, unter den Prüfstand.
Seit Wochen läuft die Vorbereitung. Das Team ist seit wenigen Tagen mehr oder minder komplett. Denn es plagen kleine Verletzungen die Mannschaft: „Erwin Zulic ist nach seinem Rippenbruch wieder in das Kontakttraining eingestiegen. Konstantin Waser fällt nach einer Fingerverletzung aus. Tomas Rimsa hat muskuläre Probleme“, erzählt Flyers Headcoach Sebastian Waser. Das Team findet weiter zusammen und so kommt der Härtetest gegen den deutschen Erstligisten gerade recht: „Es ist dies eine gute Standortbestimmung für alle Bereiche des Spieles“, ist sich Waser sicher. Er hofft, dass die Wehwechen weniger werden und das Team halbwegs komplett antreten kann.
Der organisatorische Teil
Wichtig wird an diesem Abend auch die Abwicklung rund um das Spiel sein. Bis jetzt gab es unzählige Begehungen und Besprechungen. Jetzt steht das Covid 19 Konzept vor dem Elchtest: „Wir haben Buffet, Zuschauerränge und Schreibertisch entsprechend vorbereitet. Wenn es zu Wartezeiten kommt, bitte ich dies zu entschuldigen. Aber es geht um den Schutz aller und so müssen wir aufgrund der Vorgaben sehr genau sein. Es geht darum, dass Zuschauer beim Basketball weiter erlaubt bleiben “, appelliert Raiffeisen FLYERS Obmann Michael Dittrich an die Fans. Mit Respekt, Anstand und Abstand wird dies möglich sein. Das Buffet ist entsprechend adaptiert.
Wichtige Hinweise für die Zuseher
- Für die Zuseher gilt in der Halle MNS-Pflicht, außer man ist auf seinem eigenen zugewiesenen Sitzplatz.
- Die Sitzplätze sind schachbrettartig angeordnet. Auch für Personen aus dem gleichen Haushalt gilt die Regel, dass ein Sitzplatz daneben frei sein muss.
- Es gibt keine Stehplätze.
- Konsumation von Speisen und Getränken nur im Sitzen!
- Der notwendige Mindestabstand (Stichwort Babyelefant) ist einzuhalten.
- Kein Abklatschen mit den Spielern.
- Bereits gekaufte Saisonkarten sind gültig
- Tageskarten um € 7,- (Einheitspreis) am besten online erwerben oder nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich.
Hinweise für Medienvertreter
Bitte akkreditieren Sie sich bis spätestens Donnerstag, 17. September, 24 Uhr. Es sind maximal vier Fotografen erlaubt. Es wird eigene Fotozonen geben. Akkreditierungen bitte an office@flyerswels.at